Donna hat sie sofort in Besitz genommen! Die Decke ist weich und kuschelig und ziemlich schnell zu nähen.
Zuerst den Minky zuschneiden und ganz schnell versäubern mit einem Zickzackstich oder mit der Overlock (3-fädig), damit sich die Fusselei in Grenzen hält. Dann den Baumwollstoff für die Rückseite zuschneiden und auch versäubern, falls er franst, danach den BW-Stoff auf die Einlage legen und die Einlage großzügig ringsrum abschneiden
und in der Nahtzugabe zusammennähen. Ich nehme dafür den Walking Foot (Obertransportfuß - schreckliches Wort!). Anschließend den Minky rechts auf rechts auf
die Baumwollseite legen,
vorsichtig glatt streichen und
mit Stecknadeln oder Quiltnadel (leicht gebogene Sicherheitsnadeln) die drei Lagen zusammenstecken, dabei von der Mitte nach außen arbeiten.
Beim Zusammenstecken bitte auf die Wendeöffnung achten! Ich kennzeichne sie mir
mit zwei Stecknadeln nebeneinander.
Nun werden die drei Lagen mit 1,5 cm Nahtzugabe zusammen genäht.
Ich messe es immer sicherheitshalber mit dem Handmaß nach. Die Stichlänge
ist auf 4.0 eingestellt. Verriegeln nicht vergessen! Nach dem Zusammennähen muss die Nahtzugabe (bei der Wendeöffnung etwas breiter lassen) gekürzt werden. An den Ecken die Nahtzugabe,wie auf dem Foto zu sehen,
knapp anschneiden. Dann die Decke wenden. Das geht gut, wenn man zuerst
eine Ecke durch die Öffnung zieht.
Die Ecken gut ausformen und die Wendeöffnung schließen.
Ich habe die Maschine genommen, geht aber auch per Hand mit dem Zauberstich.
Und nun wird wieder gesteckt, denn die drei Lagen müssen noch einmal zusammen gesteppt werden, damit sie nicht gegeneinander verrutschen.
Wieder in der Mitte anfangen, dann dicht an der Kante. Mit einem selbstlöschenden Stift zeichne ich die Stepplinie auf und stecke noch einige Nadeln daneben,
damit die Stoffe sich beim Nähen nicht verschieben. Na ja, so ganz lässt es sich wohl nicht vermeiden!
Es ist ein ganz schön dickes Paket geworden, das die Maschine nun bewältigen muss. Auch hier ans Verriegeln denken, zumindest am Schluss. Ich fange immer etwas hinter einer Ecke an und nähe am Schluss über den Anfang.
Und jetzt ist sie fertig, die Hundedecke.
Und hier die Kurzfassung mit Größenvorschlag:
Hundedecke
– Minky
Material
Minky, feste BW, dickes Quiltvlies, Nähutensilien
Minky, feste BW, dickes Quiltvlies, Nähutensilien
Arbeitsschritte:
- Zuschneiden
– z. B. 50 cm x 70 cm, 60 cm x 85 cm oder 70 cm x 100 cm (ca. Maße) plus Nahtzugabe pro
Seite 1,5 cm
- Minky als erstes zuschneiden und versäubern, Zickzack breit oder Overlock 3-fädig
- BW-Stoff zuschneiden
- BW evtl. auch versäubern
- BW, rechte Stoffseite außen, auf die Einlage legen und zusammenstecken mit Steck- oder Quiltnadeln, dann Einlage zuschneiden
- BW und Einlage knappkantig zusammen nähen, Minky mit rechter Seite auf den BW-Stoff legen, feststecken (alle drei Lagen!) und mit 1,5 cm NZ zusammen nähen, dabei 10-15 cm Wendeöffnung lassen
- Nahtzugabe kürzen außer im Bereich der Wendeöffnung, bei den Ecken flach abschneiden
- Decke wenden, Wendeöffnung verschließen, Hand oder Maschine
- BW-Seite evtl. bügeln, aber nicht zu heiß,
- einige cm vom Rand entfernt alle Deckenlagen zusammen stecken, dann etwas weiter als die vorgesehen Steppnaht nochmals zusammen stecken, bei großen Decken auch in der Mitte, und im Abstand von 8, 10, 12 cm (je nach Größe der Decke) vom Rand absteppen, dazu sich mit wasserlöslichem Stift die Steppnaht vorzeichnen
Die Fotos hat Annettchen gemacht, ganz lieben Dank dafür!
Das werde ich sogleich in Angriff nehmen!
AntwortenLöschenDann viel Spaß dabei!
LöschenLG Philine
Das werde ich sogleich in Angriff nehmen!
AntwortenLöschenDir auch viel Spaß beim Nähen
LöschenThis is a really good tip especially to those new to the blogosphere.
AntwortenLöschenBrief but very precise information… Thank you for sharing this one.
A must read post!
Feel free to visit my web site: mino monsters 2 Evolution hack
Thank you!
LöschenWas f<eine Einlage hast du genommen?
AntwortenLöschenHallo, entschuldige bitte, dass ich so spät antworte. Das ist ein Volumenvlies 15 mm dick (ich musste noch eine Rest zum Nachmessen finden)
AntwortenLöschenLG Philine